Choose your language:

Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich – Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf

Federal State of Saxony Großröhrsdorf Full-time

Fachleiter an Gymnasien sind inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für einen definierten Fachbereich.

Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:
    • die pädagogische und administrative Leitung des Fachbereiches Sprachen,
    • die konzeptionelle und organisatorische Koordination der Arbeit der Fachkonferenzen Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Russisch,
    • die Koordination von Wettbewerben im Fachbereich und der Beteiligung unseres Gymnasiums an verschiedenen Austauschprogrammen,
    • die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung von Lehr- und Lernmitteln sowie
    • die aktive Mitgestaltung der schulischen Prozesse als Mitglied des Schulleitungsteams.
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:
  • eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien, Förderschulen, Mittelschulen/Oberschulen oder berufsbildenden Schulen oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung,
  • mindestens ein Fach, das dem jeweiligen Fachbereich zuzuordnen ist, sowie
  • eine mehrjährige Unterrichtserfahrung in beiden Sekundarstufen am Gymnasium.

Wir erwarten:
  • Fähigkeiten, einen Fachbereich der gymnasialen Bildungseinrichtung pädagogisch und administrativ zu leiten, insbesondere den Unterricht im Fachbereich verantwortungsvoll zu koordi­nieren und zu organisieren,
  • Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Hinblick auf die gymnasiale Qualitätsentwicklung und -sicherung,
  • Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und Personensorgeberechtigten,
  • Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen an der eigenen Bildungseinrichtung und gegebenenfalls mit gleichartigen Fachbereichen an anderen Schulen,
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Be­lastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten sowie
  • umfangreiche PC-Kenntnisse

To apply for this job please visit www.karriere.sachsen.de.

Array ( [header-menu] => Header Menu [topbar-menu] => Topbar Menu [footer-menu] => Footer Menu [learn-top-menu] => Learn top menu [footer-career-services] => Career services [footer-about-us] => About us [footer-self-learning] => Self-learning [footer-latest-articles] => Latest Articles )

5.0 83 reviews