Archived (not relevant)
Dolmetscher (m/w/d) für Ukrainisch und/oder Russisch und/oder Türkisch
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
- Mündliche Korrespondenz und Übersetzung zwischen vorsprechenden Kundinnen und Kunden sowie Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern, Beratung zur Antragstellung, Information zu Rechten und Pflichten in Verbindung mit dem Leistungsbezug, Informationen zum Leistungsspektrum des AsylbLG etc., jeweils in Fremdsprache
- Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Briefe etc.), überwiegend in Fremdsprache alternativ in rechtssicherem Deutsch mit Geflüchteten, Gemeinden, Helferkreisen, Behörden (Ausländerbehörde, Jobcenter, Regierung etc.)
- Schriftliche Übersetzungen in Fremdsprache oder zurück von Anweisungen und Mitteilungen der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Informationsblättern sowie Dokumenten
- Datenabgleich mit den Systemen anderer Behörden
- Statistische Erhebungen (intern sowie extern, z.B. für die Regierung)
- Diese Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Übersetzer (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation auf mindestens DQR-4-Niveau
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Sprachkenntnisse Ukrainisch und/oder Russisch und/oder Türkisch mindestens auf B2-Niveau
- Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit (insbesondere gegenüber Helferkreisen, Gemeinden, Dienstleistern)
- Sorgfältige Arbeitsweise (Umgang bzw. Weitergabe falscher Daten kann u.U. finanzielle Schäden verursachen)
- Hohe Belastungsfähigkeit
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein ist wünschenswert
- Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeichnung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personengruppenbezeichnungen ausdrücklich auch auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.